top of page

Kulinarisches

Arkade Bar, Metzgplatz &
Schlosspark

Das Mercure Hotel Krone Lenzburg bietet jeweils vor den Konzerten ab 18.30 Uhr und in den Pausen auf dem Schloss ein kulinarisches Angebot an. Es sind auch warme Gerichte erhältlich.

Kulinarik

Dinner im Rittersaal zum Konzert am Samstag 21. Juni «A City Lights Gala» im Schlosshof

Reservieren Sie das passende Galadinner von Hotel Krone Lenzburg im Rittersaal von Schloss Lenzburg mit dazu.

Wählen Sie bei der Ticketbestellung die Subkategorie «Konzert inkl. Galadinner»

Galadinner im Schloss

Extras auf dem Schloss

Besuchen Sie eine exklusive Schlossführung mit einer Vermittlerin des Museum(s) Aargau.


Treffpunkt im Schlosshof vor dem Museumseingang,
45 Minuten vor jedem Konzertbeginn. Dauer zirka 30 Minuten.

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab Bahnhof  Lenzburg nutzen Sie den mit 'Lenzburgiade' beschrifteten Regionalbus, Einstieg: Kante D via  Angelrain, Hypiplatz, Kronenplatz, Metzgplatz bis zum Schloss.

Folgende Zusatzverbindungen (Einstieg und Route wie Linienbus) werden während dem Festival angeboten: Abfahrt Bahnhof Lenzburg 18:03 Uhr und 18:33 Uhr.

 
Rückfahrt nach jeder Vorstellung ab ca. 21:45 Uhr vom Schlossparkplatz zum Bahnhof.

Festivalshuttle

Auf dem Metzgplatz bringt Sie ein Kleinbus nach der Vorstellung direkt zum Bahnhof.

Mit Auto

Anfahrt Richtung Schloss Lenzburg. Parkplätze sind signalisiert. Ein Kleinbus bringt Sie vom Parkplatz zum Schloss und zurück.

Service für Gehbehinderte

Das Schloss Lenzburg verfügt über einen Lift. Bitte nutzen Sie den Festivalshuttle ab Parkplatz Schloss Lenzburg. Dieser fährt Sie zum Lift und nach dem Konzert wieder zurück.​

Grafik

Die Lenzburgiade

Informationsbüro

Zeitpol AG

lenzburgiade@zeitpol.ch

T 062 929 49 49

 

Ticketing

Zeitpol AG
ticketing@lenzburgiade.ch

T 062 929 49 49

 

Logo & Creative Consulting

Frank Bodin

 

Printdesign

Pascal Rohner

 

Webdesign

Fabienne Marcolin Creative Services

Pausensignal

Peter Roschi, Aarauer Turmbläser

Künstlerische Leitung 
Intendanten Fränzi Frick &
Oliver Schnyder

 

Geschäftsführung

Thomas Pfiffner

 

​Pressekontakt

Sibylle Ehrismann presse@lenzburgiade.ch

 

Produktionsleitung

Zeitpol AG

 

Veranstaltungstechnik

smARTec

Treuhand

Realit Revision AG

 

Buchhaltung

Bettina Borsani, Lucía Zaballos

Kartenverkauf

Ab 17.02.2025

• In allen Filialen der Schweizer Post

• Online bei Eventfrog und der Lenzburgiade

• Telefonischer Support: +41 (0)62 929 49 49

Ab 17.02.2025 bis 11.05.2025:
Mo–Mi 09:00–11:00 Uhr

Ab 12.05.2025 bis 16.06.2025:

Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr

Abendkasse

1 Stunde vor Konzertbeginn im Schlosshof und auf dem Metzgplatz

High Horse 2024
Pepe Lienhard 2024
Luftaufnahme Lenzburgiade

Kontakt

Festivalbüro

Während dem Festival 17.06. – 22.06.2025

Festivalhotline +41 (0)62 929 49 49

zwischen 14:00 und 19:30 Uhr besetzt ​

Veranstalter

Verein Lenzburgiade

Hertensteinstrasse 37

CH-5408 Ennetbaden

NIE WIEDER
ETWAS
VERPASSEN.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert:

Grafik
bottom of page