Museumsführungen Lenzburgiade 2023
Begeben Sie sich für rund 30 Minuten auf eine spannende Entdeckungsreise, passend zum Konzertabend, durch das Schloss Lenzburg, mit einer Vermittlerin des Museum Aargau.
Treffpunkt vor dem Museumseingang Schloss Lenzburg, 45 Minuten vor jedem Konzert.
Ein Gratisangebot vom Museum Aargau.
Dienstag
20.
Juni
Konzert | Forever Friends
Lady Mildred, die schottische Komponistin.
Aus einer musikalischen Adelsfamilie in Schottland verschlug es die junge Lady Mildred auf Schloss Lenzburg. Zusammen mit ihrem geliebten Ehemann komponierte sie eine überaus erfolgreiche Oper "Ethelinda", mit Aufführungen in Florenz und dem damals mondänen Bordighera.
Schlossführung: 18.45 Uhr
Donnerstag
22.
Juni
Konzert | Igudesman & Joo
Frank Wedekind, der deftige Dichter.
Schon während der Kantizeit in Aarau machte sich Franklin einen Namen mit nicht jugendfreien Gedichten. Als Maggi-Werbetexter stürzt er sich auf Jux-Gedichte und eingängige Reimzeilen. Und wer kennt nicht seinen "Tantenmörder" oder die nackte (und somit so überaus unsittliche) Elka?
Schlossführung: 18.45 Uhr
Freitag
23.
Juni
Konzert | Turboklezmer
Lincoln Ellsworth, ein «Sibesiech» auf Schloss Lenzburg.
Auf der Suche nach seiner Berufung war sich Lincoln Ellsworth für nichts zu schade. Ziegenjagen für National Geografic, Bäume fällen und Vermessung der neue Bahnwelt, Eintauchen ins Minenbusiness seines Vaters. Doch erst beim Treffen mit Roald Amundsen fand er seinen Traum-Job: Polarfoscher! Und so begann sein nächstes Abenteuer.
Schlossführung: 18.45 Uhr
Samstag
24.
Juni
Konzert | Gala Dinner und Rock Stars of the Classical Music World
Lady Mildred, die schottische Komponistin.
Aus einer musikalischen Adelsfamilie in Schottland verschlug es die junge Lady Mildred auf Schloss Lenzburg. Zusammen mit ihrem geliebten Ehemann komponierte sie eine überaus erfolgreiche Oper «Ethelinda», mit Aufführungen in Florenz und dem damals mondänen Bordighera.
Schlossführung: 18.45 Uhr
Sonntag
25.
Juni
Konzert | Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Erika Wedekind, vom Schloss auf die Opernbühnen Europas.
Schon als Kind in Lenzburg hatte sich ihr Talent gezeigt. Doch erst nach dem Tod ihres Vaters konnte Erika ihrem Traum nachgehen und in Dresden Gesang studieren. Sie wurde eine der ersten Koloratursopranistinnen Deutschlands und hatte mehr als 1000 Auftritte in ganze Europa!
Schlossführung: 18.45 Uhr
Die Lenzburgiade dankt dem Museum Aargau für die wertvolle Zusammenarbeit.