Exklusive, kostenlose Schlossführungen
Begeben Sie sich für rund 30 Minuten auf eine spannende Entdeckungsreise, passend zum Konzertabend, durch das Schloss Lenzburg, mit einer Vermittlerin des Museum Aargau.
Treffpunkt vor dem Museumseingang Schloss Lenzburg, 45 Minuten vor jedem Konzert.
Ein Gratisangebot vom Museum Aargau.
Dienstag
21.
Juni
Konzert. Maurice Steger trifft auf das Zürcher Kammerorchester.
Lady Mildred Bowes Lyon.
Die Schlossbesitzerin Lady Mildred wuchs in einer musikalischen Familie im schottischen Glamis Castle auf. Nach dem Umzug auf Schloss Lenzburg komponierte sie zusammen mit ihrem Mann Augustus Jessup die Oper Ethelinda. Die Oper wurde in Florenz uraufgeführt und erfolgreich!
Schlossführung: 18.45 Uhr
Donnerstag
23.
Juni
Konzert. Das Duo Calva bläst dem argovia philharmonic den Marsch.
Frank Wedekind.
Frank zog mit seiner Familie 1872 auf Schloss Lenzburg. Zahlreiche lustige und haarsträubende Geschichten aus seiner Jugendzeit sind überliefert. Er war schon damals ein fabulierender Gedichteschreiber, der sich über die damaligen gesellschaftlichen Normen hinwegsetzte.
Schlossführung: 18.45 Uhr
Freitag
24.
Juni
Konzert. Lia Pale: Das Show- und Stimmwunder aus Wien!
Oliver Schnyder und Lise de la Salle vierhändig am Klavier.
Lincoln Ellsworth.
Der Sohn des Schlossbesutzers James Ellsworth war ein Abenteurer. In seiner Jugend als Entdecker und Jäger in seinem Heimatland den USA unterwegs, zog es ihn bald in die Wildnis des ewigen Eises. Er flog mit Roald Amundson über die Arktis, und später auch über die Antarktis
Schlossführung: 18.45 Uhr
Samstag
25.
Juni
Konzert 10:45, Schloss Matinée.
Der Fluch der Fledermäuse – ein aberwitziger musiktheatralischer Krimi.
Komm zu Fauschi, dem Drachenkind.
Keine Angst vor Fauchi! Mit etwas Mut, begleitet von Ritter Guntram und Bertram, besuchen die Kinder den Schlossdrachen in seiner Höhle. Die Ritter erzählen, wie sie einst einen Drachen besiegten und auf dem Berg ihre Burg errichten liessen.
Schlossführung: 10.00 Uhr
Samstag
25.
Juni
Konzert Lenzburgiade-Young-Artists 2022:
Die Stars von morgen!
Lady Mildred Bowes Lyon.
Die Schlossbesitzerin Lady Mildred wuchs in einer musikalischen Familie im schottischen Glamis Castle auf. Nach dem Umzug auf Schloss Lenzburg komponierte sie zusammen mit ihrem Mann Augustus Jessup die Oper Ethelinda. Die Oper wurde in Florenz uraufgeführt und erfolgreich!
Schlossführung: 18.45 Uhr
Sonntag
26.
Juni
Konzert Gassenhauer auf der Reeperbahn
Frank Wedekind.
Frank zog mit seiner Familie 1872 auf Schloss Lenzburg. Zahlreiche lustige und haarsträubende Geschichten aus seiner Jugendzeit sind überliefert. Er war schon damals ein fabulierender Gedichteschreiber, der sich über die damaligen gesellschaftlichen Normen hinwegsetzte.
Schlossführung: 18.45 Uhr
Die Lenzburgiade dankt dem Museum Aargau für die wertvolle Zusammenarbeit.